Language switcher

Stay in touch!

Wenn du auf unsere Unterstützer*in-Mailingliste möchtest, kannst du auf diesen  link unten klicken und dich/sich auf unserer Liste eintragen: Unterstützer*in  Wenn du/Sie unsere Infomails bestellen möchtest/möchten, kannst du/können Sie auf den Link unten klicken und dich/sich auf unserer Liste eintragen: Infomails bestellen

Unterstützt uns

Wenn du an unserer Arbeit interessiert bist oder uns unterstützen willst, melde dich doch einfach!

Email: info(at)women-in-exile(dot)net

Geldspenden:
Spenden-Konto:
Women in Exile e.V.
IBAN: DE21430609671152135400
BIC: GENODEM1GLS (GLS Bank)
Spendenquittung für Einmalspenden bis 200 € zum selbst ausdrucken hier. Für das Ausstellen von Spendenquittungen benötigen wir Deine/Ihre Anschrift.

Danke!

Unsere Arbeit wird gefördert von:






Viral fonds postcode logo
rls logo
cafe logo
netzwerk logo
weisst du logo
level up logo
tgd logo
RBS logo
ndo logo
monom logo
fernsehlotterie logo

Bericht zum Workshop Selbstuntersuchung der Brust vom 23.-24. März 2018

Health workshop Postdam

Flyer: AR | EN | DE | FR | Source-svg

Aufgrund von fehlenden Informationen und vielen Fragen von Flüchtlingsfrauen, haben wir beschlossen zum Thema reprodutive Gesundheit zu arbeiten. Um uns zu stärken, wollten wir mehr über unsere Körper lernen.

Deshalb haben wir für das letzte Vernetzungstreffen im März Referentinnen des Feministischen Frauen Gesundheitszentrum aus Berlin eingeladen. Es gab einen Workshop zur Selbstuntersucheung der Brust.

Wir haben viele Informationen zum Aufbau und zur Anatomie der Brust, sowie deren Veränderungen bekommen. Weiterhin haben wir praktisch erlernt, wie wir unsere Brust monatlich selbst untersuchen können, um unseren Körper besser kennen zu lernen und Hinweise auf mögliche Krankheiten erspüren zu können.

Im Anschluss wurde überlegt, wie wir das erlernte Wissen für weitere Flüchtlingsfrauen zugänglich machen können. Wir haben einen Flyer, sodass die Frauen, die an dem Workshop teilgenommen haben, nun bei unseren regelmäßigen Heimbesuchen das Wissen an andere Flüchtlingsfrauen weiter tragen.

Das Treffen wurde von den Frauen sehr positiv gewertet, da sie viel neues gelernt haben.

Es gab einige Themen und Frage, die wir noch nicht aufgreifen konnten, sodass wir noch weitere Workshops zu Frauen-Gesundeit planen.

Comments are closed.