Language switcher

Stay in touch!

If you would like to join our supporters mailing list, you can click on this link below and subscribe to our list:

Supporter

If you would like to join our new mailing list to keep updated on our work, you can click on this link below and subscribe to our list

Infomails

Support us

Wenn du an unserer Arbeit interessiert bist oder uns unterstützen willst, melde dich doch einfach!

Email: info(at)women-in-exile(dot)net

Geldspenden:
Spenden-Konto:
Women in Exile e.V.
IBAN: DE21430609671152135400
BIC: GENODEM1GLS (GLS Bank)
Spendenquittung für Einmalspenden bis 200 € zum selbst ausdrucken hier. Für das Ausstellen von Spendenquittungen benötigen wir Deine/Ihre Anschrift.

Thanks!

Our work is supported by:




Viral fonds
postcode logo
rls logo
cafe logo
netzwerk logo
weisst du logo
level up logo
tgd logo
RBS logo
ndo logo
monom logo
fernsehlotterie logo

Termine

15-16.11.2018 Empowerment in times of forced migration – Brandenburguische Technische Universität / Cottbus

10.11.2018 Situation von Frauen im Fluchtkontext – NARUD

8-9.11.2018 I Jornadas feministas internacionales CTXT (Zaragoza – Spanien)

07.09.09.2018 Wi*We „(queer) Feminismen heute“ Hans-Böckler-Stiftung in Mühlhausen/Thüringen

30.8.208 Podiumsgespräch “Abschiebung bei Gefahr für Leib und Leben?” – aktuelle  Herausforderungen 35 Jahre nach dem Tod von Cemal Altun  – Asyl in der Kirche Berlin-Brandenburg

18.08.2018  Workshop Lebensbedingungen von asylsuchenden Frauen* in Deutschland beim Ostsicht Festival in Leipzig

07.08.2018 Pressegespräch „Wie sinnvoll sind ‚Ankerzentren’?“ des Mediendienstes Integration

13.8.2018 Press Tribunal

6.-8.7.2018 Workshop “Widerstand und Vernetzung von geflüchteten Frauen” – Sommercampus “Brandenburg Connect”

29.-30.06.2018 Permanent Peoples Tribunal Migration and forced displacement (Feminism and Diversity)

9.6.18, Resistance cooking – ASA

8.6.18, Flight, Deportation and Intervention – Alice Salomon Hochschule Berlin

26.5.18, Empowerment-Workshop gg. Abschiebung für Frauen im Asylverfahren

25.04.18, Mare Nostrum: transcultural and interreligious perspectives on refugees and refuge

23.04.18, Von Aleppo nach Eisenhüttenstadt – und dann? Wege in Sicherheit und Versorgung

10.04.18, Women in Exile & Friends und Soli Crêpes against repressioncrap

24.03.18, Tag der offenen Tür Women in Exile

13.03.2018, Kiezbingo für Women in Exile, SO36, Oranienstr. 190, Berlin- Kreuzberg, 19 Uhr

10.03.2018, Demonstration in Cottbus, “Frauen* gemeinsam gegen Rassismus und Ungerechtigkeit”,  Jaques-Duclos-Platz – Cottbus, 11.30 Uhr

01.03.2018, Podiumsdiskussion zur Auftaktveranstaltung der brandenburgischen Frauenwoche, “Selber Schuld” , Potdam

22.02.2018, Veranstaltung: Ausgegrenzt, Ausgelagert, Ausgeliefert, Theater PACK, Kohlgartenstr. 51, Leipzig, 19 Uhr

08.02.2018, Women in Exile zum Publikumsgespräch bei den Asylmonologen, Heimathafen Berlin- Neukölln, Karl-Marx-Str. 141, 12043 Berlin, 19.30 uhr

03.02.18, Empowerment-Workshop, Achtung: Unser Monatstreffen findet nicht im Bethanien statt! Anmeldung für Flüchtlingsfrauen zum Workshop: info@women-in-exile.net

26.01.18, Soliparty im About Blank, Markgrafendamm 24c, 10245 Berlin, 22 Uhr

05.01.18, 13°° Uhr: Monatliches Treffen von Women in Exile, für Flüchtlingsfrauen*, Berlin,

18.12.17, Kundgebung vor der EU Kommssion: Sklaverei in Libyen stoppen!, Unter den Linden 78, 16.30 Uhr

16.12.17, für Flüchtlingsfrauen*: Weihnachtsfeier für Women in Exile e.V., Berlin

21.11.2017, Veranstaltung, „We deciced to fight the racist refugee laws from a women´s perspective!“, Haus der Kulturen, Hagenweg 2e, Göttingen, 19.00Uhr

21.11.2017, Vortrag von Women in Exile, Autonomes Frauen* Lesben Referat der Uni Bochum, Universitätsstr. 150, Bochum, 18.00 Uhr

14.11.2017, Film und Diskussion im City Kino Wedding:  “Als Paul übers Meer kam…“, Müllerstr. 74, 13357 Berlin, 18.30

11.11.2017,  Empowerment Workshop für geflüchtete Frauen*, Meinigen, Thüringen,