Language switcher

Stay in touch!

Wenn du auf unsere Unterstützer*in-Mailingliste möchtest, kannst du auf diesen  link unten klicken und dich/sich auf unserer Liste eintragen: Unterstützer*in  Wenn du/Sie unsere Infomails bestellen möchtest/möchten, kannst du/können Sie auf den Link unten klicken und dich/sich auf unserer Liste eintragen: Infomails bestellen

Unterstützt uns

Wenn du an unserer Arbeit interessiert bist oder uns unterstützen willst, melde dich doch einfach!

Email: info(at)women-in-exile(dot)net

Geldspenden:
Spenden-Konto:
Women in Exile e.V.
IBAN: DE21430609671152135400
BIC: GENODEM1GLS (GLS Bank)
Spendenquittung für Einmalspenden bis 200 € zum selbst ausdrucken hier. Für das Ausstellen von Spendenquittungen benötigen wir Deine/Ihre Anschrift.

Danke!

Unsere Arbeit wird gefördert von:






Viral fonds postcode logo
rls logo
cafe logo
netzwerk logo
weisst du logo
level up logo
tgd logo
RBS logo
ndo logo
monom logo
fernsehlotterie logo

Pressemitteilungen 2013-2018

25.11.2018 Pressemitteilung anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen am 25.11.2018

13.08.2018 Presse-Tribunal mit Women in Exile & Friends, Jugend Rettet e.V. und Sea-Watch e.V. zum Ende der Aktionstour “Women* breaking the borders”

20.07.2018 Pressemitteilung und Einladung zur Pressekonferenz am 23.07. in Potsdam: Women* Breaking Borders – Flüchtlingsfrauen auf Aktionstour durch Süddeutschland

12.03.2018 Pressemitteilung von Women in Exile und Cottbus Nazifrei: Bus nach Demo am 10.03. in Cottbus zerstört

08.03.2018 Pressemitteilung zur Demonstration „Frauen gemeinsam gegen Rassismus und Ungerechtigkeit“

25.11.2017  Pressemitteilung zum Tag gegen Gewaltt gegen Frauen: Geflüchtete Frauen Schützen! – Auch vor struktureller Gewalt

28.09.2017 Pressemitteilung Projekt „Recht auf Gesundheit für Flüchtlingsfrauen“ mit Aktion Mensch gestartet

18.09.2017 Pressemitteilung zur bundesweiten WOMEN* BREAKING BORDERS Konferenz vom 22.-24.09.2017

Pressekonferenz am 21.09.2017 um 10:00, Waldemarstraße 46, 10999 Berlin

02.06.2017 Pressemitteilung zur Demontration vor dem Brandenburgischen Innenministerium

24.5.2017 Flüchtlingsfrauen aus Teltow fordern Wohnungen statt Verlegung nach Brück

25.04.2017 Stellungnahme mit 24 weiteren Organisationen: Gegen die Erweiterung polizeilicher Befugnisse in der DNA-Analyse

08.03.2017 Zum Internationalen Frauentag: Demonstration in Eisenhüttenstadt

26.01.2017 Gemeinsam mit International Women Space: Brandenburg – Neuer Erlass zu Opfern von rassistisch motivierter Gewalt?

25.11.2016 Zum Tag gegen Gewalt gegen Frauen: In Brandenburg wiederholt Gewaltanwendung bei Abschiebungen von Frauen

7.8.2016 Gemeinsame Pressemitteilung mit OM10 in GöttingenUnser Besuch während der Bustour und zur Situation im Lager Siekhöhe

14.7.2016 Ankündigung unserer Sommer-Bustour vom 25.7.-15.8.2016: Wir werden immer lauter! Sommerbustour quer durch Deutschland

08.03.2016, zum internationalen Frauen*tag: Frauen und Kinder raus aus den Heimen, Lagern
und Massenunterkünften

10.02.2016: Zu Köln: Rassistische Gesetzesverschärfung darf nicht im Namen der Frauenrechte legitimiert werden!

18.12.2015: Situation in den Lagern führt zu einer ständigen (Re- )Traumatisierung. Frauen und Kinder besonders hart betroffen…

25.11.2015: Zum Tag gegen Gewalt gegen Frauen*: Schutz für geflüchtete Frauen – vor allen Formen von Gewalt!

09.09.2015: Zum Abschluss der Bustour Sommer 2015: Macht die Grenzen auf für Alle!

19.06.2015: Flüchtlingsfrauen* kritisieren Gesetzesentwurf zur Asylrechtsverschärfung und organisieren sich, um ihre Rechte einzufordern

06.03.2015: Flüchtlingsfrauen fordern: „Frauen und Kinder raus aus den Lagern!“

02.03.2015: Flüchtlingsfrauen zum Brandenburger Asylgipfel: Muss eine Regierung ihre Versprechungen einlösen?

15.01.2015: Wir sind… KHALID IDRIS BAHRAY

09.12.2014:Women in Exile & Friends zum Internationalen Tag der Menschenrechte: Flüchtlingsfrauen fordern Schutz vor Gewalt für alle Frauen und Menschenrechte für Flüchtlinge.

25.11.2014: Women in Exile & Friends zum Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen: Ausgegrenzt, ausgelagert, ausgeliefert… Gewalt gegen Frauen hat viele Gesichter

14.09.2014: Brandenburger Flüchtlingsfrauengruppe bekommt den taz-Panter-Publikumspreis und fordert zum solidarischen Handeln auf

24.08.2014: 25.08.-27.08. 2014: Brandenburger Flüchtlingsfrauengruppe ‘Women In Exile’ kommt nach Hause

04.08.2014: Flüchtlingsfrauengruppe auf Floßtour quer durch Deutschland: Zwischenbilanz

29.07.2014: Flüchtlingsfrauengruppe auf Tour quer durch Deutschland schockiert über Containerlager in Oberursel

20.06.2014: Es gibt keine sicheren Herkunftsländer. Deshalb: Frauen schützen statt Verantwortung abschieben!

30.04.2014: Women in Exile zum ‚Tag der Arbeit‘ – Flüchtlingsfrauen fordern ein Ende aller Arbeitsverbote für Asylsuchende

08.03.2014: Women in Exile mit dem Clara-Zetkin-Frauenpreis ausgezeichnet- Apell an ‚DIE LINKE‘ in Brandenburg

10.12.2013: Women in Exile zum Internationalen Tag der Menschenrechte: Flüchtlingsfrauen fordern Menschenrechte für Flüchtlinge und Schutz vor Gewalt für alle Frauen.

22.11.2013: Kundgebung am 25.11.2013 – Brandenburger Flüchtlingsfrauengruppe fordert einen Schritt gegen Gewalt gegen Frauen:„Keine Lager für Frauen!“

27.08.2013: Flüchtlingsfrauen protestieren gegen Brandenburgs neue Unterbringungskonzeption: „Wir brauchen eine sofortige Verbesserung unserer Situation.“

07.03. 2013: Flüchtlingsfrauen kritisieren Landesregierung und fordern „Frauen und Kinder raus aus den Lagern!“

10.08.2012: Kundgebung vor dem Ministerium für Arbeit, Soziales und Frauen

07.03.2012: Offener Brief an Sozialminister Baaske zum 8.3.2012

07.03.2011: Pressemitteilung zur Übergabe des Memorandums von Women in Exile an Sozialminister Baaske