Language switcher

Stay in touch!

Wenn du auf unsere Unterstützer*in-Mailingliste möchtest, kannst du auf diesen  link unten klicken und dich/sich auf unserer Liste eintragen: Unterstützer*in  Wenn du/Sie unsere Infomails bestellen möchtest/möchten, kannst du/können Sie auf den Link unten klicken und dich/sich auf unserer Liste eintragen: Infomails bestellen

Unterstützt uns

Wenn du an unserer Arbeit interessiert bist oder uns unterstützen willst, melde dich doch einfach!

Email: info(at)women-in-exile(dot)net

Geldspenden:
Spenden-Konto:
Women in Exile e.V.
IBAN: DE21430609671152135400
BIC: GENODEM1GLS (GLS Bank)
Spendenquittung für Einmalspenden bis 200 € zum selbst ausdrucken hier. Für das Ausstellen von Spendenquittungen benötigen wir Deine/Ihre Anschrift.

Danke!

Unsere Arbeit wird gefördert von:






Viral fonds postcode logo
rls logo
cafe logo
netzwerk logo
weisst du logo
level up logo
tgd logo
RBS logo
ndo logo
monom logo
fernsehlotterie logo

Jetzt online spende

Spenden sowie Föder- und Mitgliedsbeiträge sind die Basis, sodass wir unsere Arbeit langfristig und unabhängig verfolgen können.

Jahr für Jahr unterstützt ‚Women in Exile‘ Flüchtlingsfrauen dabei, individuelle und kollektive Perspektiven zu entwickeln, für ihre Rechte im Asylverfahren zu streiten und sich gegen sexualisierte Gewalt, Diskriminierung und Ausgrenzung zu verteidigen. Unsere Empowerment und Peer-education-workshops und unsere Aktio­nen bedeuten Selbstermächtigung für Flüchtlingsfrauen: Gemeinsam kämpfen wir gegen die Gesetze, die uns von der Gesellschaft ausgrenzen.

Doch permanent sind gibt es zahlreiche Herausforderungen für unsere Arbeit: Die Abschiebepolitik wird rigoroser, Flüchtlingsfrauen werden auf unmenschliche Weise behandelt,… Dennoch geben uns die vielen bewegenden Begegnungen und die große (auch finanzielle) Unterstützung, die wir all die Jahre erhalten haben, Mut und Energie!

Hier können Sie/ihr uns einmalig mit einer Spende oder regelmäßig als Förder_in unterstützen.

Wir sind Ihnen sehr dankbar für diese wertvollen Beiträge zu unserer Arbeit!

Comments are closed.