Language switcher

Stay in touch!

Wenn du auf unsere Unterstützer*in-Mailingliste möchtest, kannst du auf diesen  link unten klicken und dich/sich auf unserer Liste eintragen: Unterstützer*in  Wenn du/Sie unsere Infomails bestellen möchtest/möchten, kannst du/können Sie auf den Link unten klicken und dich/sich auf unserer Liste eintragen: Infomails bestellen

Unterstützt uns

Wenn du an unserer Arbeit interessiert bist oder uns unterstützen willst, melde dich doch einfach!

Email: info(at)women-in-exile(dot)net

Geldspenden:
Spenden-Konto:
Women in Exile e.V.
IBAN: DE21430609671152135400
BIC: GENODEM1GLS (GLS Bank)
Spendenquittung für Einmalspenden bis 200 € zum selbst ausdrucken hier. Für das Ausstellen von Spendenquittungen benötigen wir Deine/Ihre Anschrift.

Danke!

Unsere Arbeit wird gefördert von:






Viral fonds postcode logo
rls logo
cafe logo
netzwerk logo
weisst du logo
level up logo
tgd logo
RBS logo
ndo logo
monom logo
fernsehlotterie logo

Women in Exile & Friends Picknick Bustour Berlin Brandenburg 
28.-30.07.2023
Solidarität statt EU-Terror!

Women in Exile geht wieder auf Bustour: Dieses Jahr bleiben wir zu Hause in Brandenburg. Nachdem wir uns letztes Jahr mit unserer internationalen Konferenz weltweit vernetzt haben, wollen wir dieses Jahr unsere Kräfte bündeln und unseren Kampf lokal weiterführen.

Die aktuelle Flüchtlingspolitik von der EU bis in die Kommunen macht uns wütend – offener Rassismus auf allen Ebenen: Brandenburgs Minister und die Landräte wollen Flüchtlinge mit „schlechter Bleibeperspektive“ bis zu 24 Monate in Lagern isolieren. 

Am Flughafen soll ein Lager entstehen, wie es sich die EU an den EU-Grenzen vorstellt: ein Asyl-Schnellverfahren-Lager, das Menschen abschiebt, bevor sie überhaupt legal europäischen Boden betreten. Das ist keine systematische Vernachlässigung mehr – das ist Krieg gegen Flüchtlinge!

Aber wir werden weiterkämpfen, weiterlaufen, machen uns auf ins Land der Freiheit! Kommt mit auf unsere Bustour, um gemeinsam Solidarität zu praktizieren, statt den EU-Terror zu tolerieren!

Wir werden vom 28. bis 30. Juli die Lager in Eisenhüttenstadt, Wünsdorf und Doberlug-Kirchhain besuchen. Wir wollen vor den Lagern ein Picknick machen, die Frauen* dort einladen, sie kennenlernen, uns austauschen.

Außerdem werden wir unsere lokalen Netzwerkstrukturen in Brandenburg mit Besuch und Übernachtungen in solidarischen Projekten stärken.

Comments are closed.