Warning: mkdir(): No such file or directory in /srv/www/htdocs/womeninexileev/www.women-in-exile.net/wp-content/plugins/wp-scss/class/class-wp-scss.php on line 154
Home in Exile– Komm und bleib! – Women In Exile & Friends

Home in Exile– Komm und bleib!

Einladung zum Sommercamp 2025 in Markgrafpieske, Brandenburg vom 27.–31.08.25

Hausprojekt „Home in Exile“ von Women in Exile & Friends in Markgrafpieske

Dieses Jahr ist etwas Besonderes: Mit unserem neuen Hausprojekt „Home in Exile“ laden wir euch ein, gemeinsam mit uns Räume des Empowerments zu schaffen. In diesen Räumen sollen geflüchtete Frauen*, Kinder und Verbündete zusammenkommen, um Wissen auszutauschen, die Selbstorganisation zu stärken und Strategien zu entwickeln, um Unterdrückung und Diskriminierung zu widerstehen.

Women in Exile & Friends kämpfen weiterhin mutig und entschlossen gegen:

– Rassismus und Abschiebungen

– die Stigmatisierung und Hetze gegen Geflüchtete.

– die geplante Abschaffung des Asylrechts und die diskriminierende Bezahlkarte.

– Hass gegen queere und marginalisierte Gemeinschaften.

Home in Exile ist ein lang gehegter Traum. Wir sind stolz darauf, dass er nun Wirklichkeit wird. Indem wir unser eigenes Haus, Grundstück und unseren Garten besitzen, leisten wir Widerstand gegen das politische Klima und die Abschiebung geflüchteter Frauen*. Wir schaffen unsere eigenen Räume und überwinden die durch das Lagersystem auferlegte Isolation.

Mit unserem schönen Garten sind wir bereits in der weiteren Umgebung präsent. Wir haben ihn gemeinsam mit Freunden, Nachbarn und Unterstützern aufgeräumt und instand gesetzt. Das überwältigende Gefühl der Solidarität und praktischen Unterstützung, das wir dabei erfahren, ist unglaublich. Menschen, die wir vorher nicht kannten, bieten ihre Hilfe an und bereiten das Gelände für das Sommercamp vor. Es werden Zimmer für die Übernachtung hergerichtet und Komposttoiletten sowie Solarduschen aufgestellt.

Wir möchten uns auch ganz herzlich bei der Netzwerk Selbsthilfe für die großzügige Spende von 2.000 Euro bedanken. Sie hat uns dabei geholfen, die Kosten für Lebensmittel, Transport und wichtige Materialien während unseres Renovierungsprozesses zu decken. Danke, dass Sie uns zur Seite stehen.

Es werden verschiedene Workshops angeboten: zur Entwicklung einer Vision für unser neues Wohnprojekt, zur beruflichen Orientierung für FLINTA-Flüchtlinge sowie zur Entwicklung von Strategien gegen alltägliche Diskriminierung.

Alle Menschen, auch diejenigen ohne Flüchtlingshintergrund, sowie Unterstützer, Freunde und Nachbarn sind herzlich eingeladen.

Lasst uns gemeinsam essen und feiern, während wir uns weiter Gehör verschaffen! Kämpfen wir weiter für eine Gesellschaft, die frei von Rassismus, Sexismus und Ausgrenzung ist!

Freizügigkeit ist das Recht aller! Das Recht zu kommen, das Recht zu gehen und das Recht zu bleiben!

Categories:
Skip to content