Language switcher

Stay in touch!

Wenn du auf unsere Unterstützer*in-Mailingliste möchtest, kannst du auf diesen  link unten klicken und dich/sich auf unserer Liste eintragen: Unterstützer*in  Wenn du/Sie unsere Infomails bestellen möchtest/möchten, kannst du/können Sie auf den Link unten klicken und dich/sich auf unserer Liste eintragen: Infomails bestellen

Unterstützt uns

Wenn du an unserer Arbeit interessiert bist oder uns unterstützen willst, melde dich doch einfach!

Email: info(at)women-in-exile(dot)net

Geldspenden:
Spenden-Konto:
Women in Exile e.V.
IBAN: DE21430609671152135400
BIC: GENODEM1GLS (GLS Bank)
Spendenquittung für Einmalspenden bis 200 € zum selbst ausdrucken hier. Für das Ausstellen von Spendenquittungen benötigen wir Deine/Ihre Anschrift.

Danke!

Unsere Arbeit wird gefördert von:






Viral fonds postcode logo
rls logo
cafe logo
netzwerk logo
weisst du logo
level up logo
tgd logo
RBS logo
ndo logo
monom logo
fernsehlotterie logo

23.7 – Women* breaking borders Bus Tour Kicks-off: erste stop Magdeburg

Der erste Tag der Women* Breaking Borders Tour 2018 machte trotz Hitze Spaß. In Magdeburg stieß eine Gruppe von fünf Frauen und vier Kindern aus Hamburg dazu. Die Auftaktaktion beim Alten Markt in Magdeburg war erfolgreich: Singende und Slogans rufende Frauen* – so laut sie* konnten, denn das Mikrophone war ausgefallen. Die Frauen* hielten spontan kurze Reden. Eine* erzählte, dass sie* die Bustour mit ihren* Kindern macht, weil sie* möchte, dass diese eine andere Atmosphäre erleben. Desweiteren forderte sie „die Regierung auf, Abschiebungen besonders nach Afghanistan zu beenden!“. Auch sprach sie darüber, wie gut es sich anfühlte ihre Gedanken öffentlich auszusprechen. Anschließend fragte sie, ob es möglich sei an unseren Veranstaltungen teilzuhaben.

Continue reading 23.7 – Women* breaking borders Bus Tour Kicks-off: erste stop Magdeburg

Pressemitteilung: Women* Breaking Borders – Flüchtlingsfrauen auf Aktionstour durch Süddeutschland

Montag 23.7.18 – Einladung zum Start der bundesweiten Aktionstour von Women in Exile und zur Pressekonferenz  in Potsdam
Um 9:30, Rudolf-Breitscheid-Straße 164, 14482 Potsdam.

40 Frauen und Kinder auf Tour für die Rechte von geflüchteten Frauen und Kindern Stationen in „Seehofers“ Bayern: gegen Anker-Zentren und brutale  Abschiebungen

Vom 23.-07.-05.08.2018 machen sich Flüchtlingsfrauen aus ganz Deutschland auf den Weg, um sich zu vernetzen und laut zu werden gegen Rassismus und diskriminierende Asylgesetze. Die Initiative „Women in Exile“ wurde 2002 von Flüchtlingsfrauen in Brandenburg gestartet und kämpft für die Rechte von geflüchteten Frauen und Kindern. Es ist bereits ihre dritte bundesweite Tour. „Dieses Jahr haben wir uns entschieden, speziell in den Süden zu fahren, da die Situation für Flüchtlinge dort besonders schlimm ist und Bayern ja schließlich das „Heimat“-Land des Neuen „Heimat“- Ministers Seehofer ist. Spezielle Abschiebelager, ANKER-Zentren, brutalste Abschiebungen, Kriminalisierung von Flüchtlingen und Menschen, die Flüchtlingen helfen, werden dort ausprobiert und dann bundesweit implementiert“, sagt Elizabeth Ngari, Gründungsmitglied von Women in Exile.

Continue reading Pressemitteilung: Women* Breaking Borders – Flüchtlingsfrauen auf Aktionstour durch Süddeutschland

Dringender Spendenaufruf für Women* Breaking Borders II“ Tour vom 23.07-05.08 2018

Für unsere bundesweite Bustour , die nächsten Montag, den 23.7. um 10 Uhr in Potsdam startet, stehen wir aufgrund der hohen Anzahl von Frauen und Kindern, die mitkommen wollen, in letzter Minute vor einer Herausforderung.

Am Anfang war die Idee, mit den politisch aktiven Frauen und deren Kindern auf Tour zu sein, daher haben wir zwei Kleinbusse von Berlin/Brandenburg einkalkuliert.
In den letzten Wochen haben uns jedoch einige Anfragen von Frauen erreicht, die unbedingt mit ihren Kindern auf die Tour kommen wollen. Die meisten der Frauen wollen:

  • dem monotonen Alltag des Lagers entkommen – in Kontakt mit anderen Frauen kommen und sich über ihre Erlebnisse austauschen
  • den Kopf vom alltäglichen Stress befreien
  • dass ihre Kinder ein anderes Umfeld kennen lernen, besonders in den langen Sommerferien.

Diese von Herzen kommenden Erklärungen von Flüchtlingsfrauen in Berlin und Brandenburg, bedeuten für Women in Exile, sowie die gastgebenden Städte zusätzliche organisatorische sowie finanzielle Anstrengungen. Um unsere Bustour mit Erfolg zu bestreiten, brauchen wir dringend finanzielle und solidarische Unterstützung in folgenden Punkten:

– Einen weiteren Kleinbus oder Geld um einen weiteren Kleinbus zu mieten. Da das wahrscheinlich nicht ausreichend ist, werden einige Frauen auch andere Transportmittel wie den Zug nutzen.

  • Geld für Essen und alternative günstige Schlafmöglichkeiten
  • Schlafsäcke (für alle die in der Region Berlin/Brandenburg wohnen)
  • solidarische Fahrer*innen (besonders ab München, ab dem 31.7.)

Women* Breaking Border Summer Bus Tour Städte Programm

PDF

Route

23.7.2018 Magdeburg-Leipzig
25.7.2018 Nürnberg
27.7.2018 Regensburg
29.7.2018 München
01.8.2018 Freiburg – Basel
04.8.2018 Frankfurt am Main
05.8.2018 Potsdam-Berlin

Continue reading Women* Breaking Border Summer Bus Tour Städte Programm

Bundesweite Sommer Tour „Women* Breaking Borders II“ 23.7.-05.08. 2018 “Zwei Wochen Reisen und Spaß gegen Rassismus”

Flyers: FR | AR | DE | EN | RU | FAR

Wir von Women in Exile and Friends wollen diesen Sommer mit dem Thema ”Women* Breaking Borders” weiter machen.
Wir möchten mit euch gemeinsam in Solidarität in verschiedene Städte fahren, besonders nach Bayern, um unsere Missbilligung der Politik Seehofers, des neuen “Innen- und Heimatministers” auszudrücken. Des Politikers, der seit Jahren für immer restriktivere Asylgesetze und Lagerunterbringung verantwortlich ist. In seinen neuen “Ankerzentren” (“Ankufts-und Rückführungszentren”), die als Vorbild gelten sollen, werden Geflüchtete vollkommen von der deutschen Gesellschaft und jeglicher Hilfe abgeschnitten: Keine Rechtsberatung, keine Besuche, keine Deutschkurse, keine Arbeit, keine Schule für die Kinder. Denn so ist es einfacher, sie wieder abzuschieben – ohne Widerstand oder Sicherheit, voller Verzweiflung.
Seeholfer möchte dieses Vorbild von quasi-Haftanstalt nun deutschlandweit exportieren, wobei die aktuelle Lage schon schlimm genug ist, ohne die “radikalen Vorschläge” der AfD mitzubedenken.

Unser Ziel war es immer und ist es nun wieder, Flüchtlingen, die sich als Fauen* identifizieren, darin zu bestärken, aufzustehen und für ihre Rechte als Frauen*, die in dieser Gesellschaft leben, zu kämpfen.

Continue reading Bundesweite Sommer Tour „Women* Breaking Borders II“ 23.7.-05.08. 2018 “Zwei Wochen Reisen und Spaß gegen Rassismus”